Sicherheitstraining für PKW-Fahrer
Inhalt
Inhalt
- Slalomfahrt, Kurven und Kreisbahnfahrten
- Brems- und Ausweichmanöver
- Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs uvm.
- Kosten: 110,00 €
- Geschlossene Kurse: Preis auf Anfrage
- Teilnehmeranzahl: 10 – 12 Personen
- Die Kosten werden evt. von den Berufsgenossenschaften anteilig übernommen. Eine Anfrage bei Ihrer Berufsgenossenschaft kann sich also lohnen!
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Sicherheitstraining
Sicherheitstraining
Eine sinnvolle Weiterbildung für alle Autofahrer!
Was tun, wenn auf regennasser Fahrbahn ein LKW quersteht? Wenn aus einer Toreinfahrt plötzlich ein Auto »herausschießt«? Wann kommt ein PKW ins Schleudern und was kann man dagegen tun? Das sind einige Fragen zu kritischen Situationen, auf die es viele theoretische Antworten gibt, aber: Wo und wie kann ein Autofahrer praktisch und hautnah lernen, eine außergewöhnliche Situation durch richtiges Verhalten zu meistern?
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Die Antwort
Die Antwort
Eine sinnvolle Weiterbildung für alle Autofahrer!
Was tun, wenn auf regennasser Fahrbahn ein LKW quersteht? Wenn aus einer Toreinfahrt plötzlich ein Auto »herausschießt«? Wann kommt ein PKW ins Schleudern und was kann man dagegen tun? Das sind einige Fragen zu kritischen Situationen, auf die es viele theoretische Antworten gibt, aber: Wo und wie kann ein Autofahrer praktisch und hautnah lernen, eine außergewöhnliche Situation durch richtiges Verhalten zu meistern?
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Wer kann beim Sicherheitstraining eigentlich mitmachen?
Jeder, der einen gültigen Führerschein für Pkw hat.
Wie lange dauert so ein Kurs eigentlich?
Das Fahrsicherheitstraining ist ein Ganztageskurs.
Und was kostet der Spaß?
Die Gebühren betragen 110,00 Euro pro Person, Gruppenrabatte gibt es aber auch für geschlossene Kurse.
Wie groß ist die Gruppe?
Maximal 10 bis 12 Teilnehmer pro Kurs.
Wird eigentlich mit dem eigenen Pkw trainiert?
Grundsätzlich ja, um dessen Technik und Besonderheiten besser kennen zu lernen.
Bin ich eigentlich versichert?
Ja, für jedes Pkw-Sicherheitstraining besteht eine spezielle Versicherung.
Und sonst?
Viele Berufsgenossenschaften übernehmen die Gebühr für das Pkw-SHT.
Eine Anfrage beim Arbeitgeber kann sich also lohnen.
Und was habe ich davon?
Steigern der eigenen Fahrsicherheit und jede Menge Spaß!
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.